| MYONET - Atlas Musculatur Orofacial System |
Atlas Musculatur: Areale 1,6,7 |
Erhard Thiele 06 |
|
Atlas Musculatur Gliederung | MYONET.Gesamtprogramm inhaltsübersicht |
I/6. Musculus zygomaticus (Oberlippenquadratmuskel)
|
Lage: obere Wangengrenze |
Abb. 8: Musculus zygomaticus |
| Fixierung: | |
|
Ursprung: |
|
| Zygomaticus maior, Wangen-/Schläfenbein-knochennaht | |
| Zygmaticus minor, Wangenbeinaussenfläche | |
| Ansatz: | |
|
Zygomaticus maior, Oberftächenfasern in die Mundwinkelhaut, |
|
| tiefe in Ober-, weniger Unterlippe | |
|
Zygomaticus minor, Nasiolabialfaltenhaut |
|
|
Verlauf: vom Wangenknochen schräg ab medianwärts zum Mundwinkel |
|
|
Wirkweise: Seitwärtsanheben der Mundwinkel ergibt Lidfurche und Krähenfüsse, Synergist Risorius = Lachmuskel |
|
|
Besonderheiten: Unterfunktion = hängende Mundwinkel, Rhagaden |
|
| Muskelübung:(wenn Sie diesem Link folgen, sollten Sie über Ihren Browser mit 'Pfeil zurück'auf diese Seite zurückschalten): ZYNISCH LÄCHELN |
I/7. Musculus risorius (Lächler)
|
Lage: Oberflächlich im oberen, vorderen Wangengebiet |
Abb. 9: Musculus risorius |
| Fixierung: | |
| Ursprung: Masseterhülle | |
|
Ansatz: Mundwinkel, Haut und Schleimhaut der Oberlippe |
|
|
Verlauf: Fächerförmig, geschwungen von Wangenhintergrenze zum Mundwinkel |
|
|
Wirkweise: Ergänzt Mimik und Ankerfunktion des M. buccinator (5) besonders durch kurvige Massierung in Buccinator-ansatzfreier Region. Mundwinkel seitwärts, Spaltverbreiterer. |
|
| Muskelübung:(wenn Sie diesem Link folgen, sollten Sie über Ihren Browser mit 'Pfeil zurück'auf diese Seite zurückschalten): GRÜBCHEN, BRIEFKASTEN, RÜSSELKREISEN, SCHIEFES GRINSEN, |